AUFBAUMODUL GIPSASSISTENZ

AUFBAUMODUL GIPSASSISTENZ

In dieser Ausbildung erwerben Sie Kompetenzen über die Assistenz beim Anlegen ruhigstellender und starrer Wundverbände, insbesondere Gips-, Kunstharz und thermoplastischer Verbände. Ebenso erlernen Sie das Anwenden von einfachen Gipstechniken aus therapeutischen Gründen nach ärztlicher Anordnung unter ärztlicher Aufsicht.

  • Personen aus dem gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege gemäß GuKG, Personen mit Ausbildung zur Pflegehilfe gemäß GuKG, Personen mit Absolvierung eines anderen Berufsbildes in den Medizinischen Assistenzberufen (idealerweise Operationsassistenz) oder Personen mit der OP-Gehilfenausbildung nach SHD Gesetz.
  • Anatomie und (Patho-) Physiologie: Skelettomuskuläres System
  • Gipstechniken einschließlich Lagerung und Betreuung von Patientinnen und Patienten
  • Grundlagen der Infektionslehre und Hygiene einschließlich Desinfektion und Sterilisation
  • Berufsspezifische Rechtsgrundlagen
  • Gesamtstunden inkl. Basismodul: mind. 650 Stunden
  • Ausbildungsbeginn: Montag, 15.09.2025
  • Ausbildungsende: Freitag, 08.05.2026
  • Kommissionelle Abschlussprüfung: Dienstag, den 05.05.2026
  • Abschlussfeier: Donnerstag, den 07.05.2026
  • Ausbildungskosten MAB Aufbaumodul Gipsassistenz:  3.090 EUR inkl. MwSt.
  • Die Ausbildung ist auch in Anstellung bei einem Dienstgeber möglich
  • Montag, 15.09.2025 – Donnerstag, 19.09.2025 von 08:00 – 15:30 Uhr in Präsenz.
  • Danach richtet sich der Unterricht vereinzelt an Wochentagen und Samstagen lt. Stundenplan.
  • Terminüberblick

    • Bei Anstellung können 280 Std. des Praktikums in der eigenen Institution absolviert werden und zusätzlich 80 Std. externes Praktikum in einer Unfallambulanz mit Gipszimmer. Der Dienstplan erfolgt über die Praktikumsstelle.

  •  bis Ende Juni 2025
  • Eine Unterkunftsmöglichkeit (Zimmer) ist nach Verfügbarkeit möglich.
  • Vergünstigte Essensmöglichkeiten in den Kantinen der SALK.
  • Vergünstigte Parkmöglichkeit im Parkhaus der SALK mit Mitarbeiterausweis.
  • Vorgegebenen Impfempfehlungen werden von der Arbeitsmedizin  der SALK übernommen und sind Voraussetzung für das Praktikum.

Christine Tritthart, MScN
Stellv. Direktorin der Schule für Med. Assistenzberufe der SALK

Claudia Rieder
Ansprechpartnerin Anmeldungen  MAB-Ausbildungen

Beratungstermin vereinbaren

Schule für Medizinische Assistenzberufe (MAB – Gipsassistenz, Operationsassistenz, Ordinationsassistenz, Röntgenassistenz)

Bildungszentrum
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsges.m.H.
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg

Tel.: +43 (0) 5 7255 – 20704
Email: info(AT)mab-salzburg.at