Der Tätigkeitsbereich der Ordinationsassistenz umfasst die Durchführung der für den Betrieb der Ordination und Ambulanz erforderlichen organisatorischen und administrativen Tätigkeiten sowie die Abwicklung und Assistenz von standardisierten medizinisch-diagnostischen Maßnahmen.
Personen die in einer Ambulanz, Tagesklinik oder Ordination tätig werden möchten
Keine medizinische Vorbildung nötig, EDV-Kenntnisse erwünscht, Deutschkenntnisse B2 und 9 positiv abgeschlossene Schulstufe
Interesse an einen medizinischen Assistenzberuf
Freude am Umgang mit Menschen
Freude an der Arbeit im Team
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Positiv abgeschlossene Schulpflicht
Mindestalter: 17 Jahre
Auszubildende, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sollte der Medizinische Assistenzberuf nicht die berufliche Erstausbildung sein.
Christine Tritthart, MScN
Stellv. Direktorin der Schule für Med. Assistenzberufe der SALK
Claudia Rieder
Ansprechpartnerin Anmeldungen MAB-Ausbildungen
Schule für Medizinische Assistenzberufe (MAB – Gipsassistenz, Operationsassistenz, Ordinationsassistenz, Röntgenassistenz)
Bildungszentrum
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsges.m.H.
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 5 7255 – 20704
Email: info(AT)mab-salzburg.at