Ihre Möglichkeiten im 2. Bildungsweg

Schule für medizinische Assistenzberufe

Ausbildungslehrgänge mit Jobperspektive im Gesundheitsbereich

Gründe für die Ausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf

Die Berufsbilder der medizinischen Assistenzberufe (MAB) sind sehr begehrt, weil die Ausbildungen attraktiv und kurzweilig sind. Besonders naheliegend im Rahmen des 2. Bildungsweges (auch OHNE Matura möglich), die letztendlich gute Zukunftsperspektiven am Arbeitsmarkt aufzeigen.

Im Bildungszentrum der Salzburger Landeskliniken haben Sie die Möglichkeit, Kompetenzen in den Bereichen Gipsassistenz, Operationsassistenz, Ordinationsassistenz, Röntgenassistenz sowie ab Februar 2026 Obduktionsassistenz zu erwerben.

Basismodul Medizinische Assistenzberufe

Anmeldefrist: Juni 2025

Aufbaumodul zur Gipsassistenz

Anmeldefrist: Juni 2025

Aufbaumodul zur Ordinationsassistenz

Anmeldefrist: Juni 2025

Aufbaumodul zur Operationsassistenz

Anmeldefrist: Juni 2025

Aufbaumodul zur Röntgenassistenz

Anmeldefrist: Juni 2025

Aufbaumodul zur Obduktionsassistenz

Voraussichtlich Herbst 2026

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

Melden Sie sich hier zur Ausbildung an, wenn Sie

Schule für Medizinische Assistenzberufe (MAB – Gipsassistenz, Obduktionsassistenz, Operationsassistenz, Ordinationsassistenz, Röntgenassistenz)

Bildungszentrum
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsges.m.H.
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg

Tel.: +43 (0) 5 7255 – 20704
Email: info(AT)mab-salzburg.at